5. Netzwerktreffen Printed Electronics Franken „Hybride Elektronik: Das Beste aus zwei Welten“

24.09.2019, 16:30-19:30 Uhr, Fraunhofer IISB, Erlangen

An (etablierte) Elektronikprodukte und -bauteile werden immer höhere Anforderungen technischer Art, aber auch hinsichtlich Ressourcen- und Energieeffizienz, gestellt. Für den zukünftigen Erfolg von Elektronik werden daher drei elementare Eigenschaften entscheidend sein: dünn, flexibel und leicht. Die gedruckte Elektronik bildet hierfür eine Schlüsseltechnologie. Durch die Entwicklung von hybriden Elektroniksystemen, welche die Vorteile aus den Welten von gedruckten und konventionellen Elektronik-Komponenten kombinieren, können die neuen Performance-Anforderungen auf etablierte Elektronikprodukte übertragen oder ganz neue Produkte entwickelt werden.

Im Rahmen des 5. Netzwerktreffens unserer Netzwerkplattform Printed Electronics Franken kommen Experten der gedruckten und konventionellen Elektronikentwicklung sowie aus verschiedenen Anwendungsbranchen zusammen, um sich zu neuen Technologien und Verfahren auszutauschen.

Als Impulsgeber für das Netzwerktreffen konnten wir dieses Mal folgende regionale Experten gewinnen:

  • Christian Göbl, SEMIKRON Elektronik GmbH & Co. KG
     
  • Johannes Hörber, Neotech AMT GmbH
     
  • Dr. Michael Jank und Benjamin Bayer, Fraunhofer IISB
     
  • Julian Schirmer, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
     

Darüber hinaus möchten wir Sie mit einer kleinen, begleitenden Fachausstellung über gedruckte und hybride Elektronik informieren.

Die kostenfreie und verbindliche Anmeldung ist per Anmeldeformular bis zum 16. September 2019 möglich.

Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie unter folgenden Downloadlinks:




Impressum |  Datenschutz