6. Netzwerktreffen Printed Electronics Franken „Gedruckte Elektronik in der Energietechnik“

29.10.2020, 13:30-15:00 Uhr, Online via Zoom

Die wachsenden Anforderungen, welche insbesondere auf Grund von Energiewende und Klimaschutzzielen auf die Energietechnik zukommen, stellen die Branche schon heute vor große Herausforderungen.

Wie kann beispielsweise dünne, leichtgewichtige und flexible Photovoltaik in verschiedensten Anwendungen integriert werden? Oder wie lässt sich der zunehmende Ressourcenbedarf im Bereich der Batterieproduktion in den Griff bekommen? Bei der Lösung solcher Herausforderungen kann die gedruckte Elektronik eine wichtige Rolle einnehmen!

Im Rahmen des 6. offenen Netzwerktreffens von Printed Electronics Franken kommen Experten der gedruckten Elektronik und der Energietechnik zusammen, um sich zu technologischen Möglichkeiten und neuen Forschungsansätzen zu informieren und auszutauschen.

Als Impulsgeber für das Netzwerktreffen konnten wir dieses Mal folgende Experten gewinnen:

  • Dr. Martin Krebs (VARTA Microbattery GmbH)
     
  • Dr. Hans-Joachim Egelhaaf (ZAE Bayern; Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl imeet)
     
  • Dr. Tobias Stubhan (SCIPRIOS GmbH)
     
  • Dr. Michel Jank (Fraunhofer IISB)


Hinweise zur Registierung:
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Anfertigung von Fotomaterial sowie dessen Verwendung durch die ENERGIEregion Nürnberg e.V. / Printed Electronics Franken zu.

Weiterhin nehmen Sie durch die Registrierung unsere Teilnehmer-AGB, Datenschutzhinweise zu Veranstaltungen sowie die Datenschutzhinweise zur Verwendung des Videokonferenztools Zoom zur Kenntnis. Diese können Sie vorab hier einsehen: https://www.energieregion.de/infothek/informationsmaterialien/agb-und-datenschutzhinweise-fuer-veranstaltungen.html

Die kostenfreie und verbindliche Registrierung ist bis zum 28. Oktober 2020 über folgenden Link möglich:
https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYtc-2hpjwrE9bGg9r5sZfivBfazBSHafJV

Ausführliche Informationen zum Programm finden Sie unter folgendem Downloadlink:




Impressum |  Datenschutz