Der Lehrstuhl FAPS an der Universität Erlangen-Nürnberg führt in Kooperation mit der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik, dem Automation Valley Nordbayern, dem Cluster Leistungselektronik und der Netzwerkplattform Printed Electronics Franken am 27. und 28. Juni 2018 in Nürnberg den Fachworkshop „Fertigungsprozesse in der Elektronik“ durch.
Ziel der Veranstaltung ist das Erlernen der wesentlichen Prozessschritte zur Herstellung elektronischer Baugruppen (von der Leiterplatte bis zum fertigen Produkt) sowie das Ableiten von Konzepten anhand von angeeignetem Wissen für effiziente Fertigungsketten der Elektronikproduktion unter Berücksichtigung technologischer und produktionstechnischer Aspekte.
Die Themen lassen sich in folgende Schwerpunkte gliedern:
• Leistungselektronik und Elektronikfertigung
• Chip-on-Board-Technologien
• Gedruckte Elektronik
• Oberflächenmontage (Surface Mount Technology)
• Räumlich spritzgegossene Schaltungsträger (MID)
Das Tagesprogramm bietet darüber hinaus Gelegenheit zur Diskussion im Expertengremium und für den persönlichen Austausch.
Weitere Informationen zur Agenda entnehmen Sie bitte der folgenden Website:
http://www.faps.fau.de/veranstaltungen/wgp-seminar-fertigungsprozesse-in-der-elektronik/
Die kostenpflichtige Anmeldung erfolgt über beigefügten Flyer oder direkt unter folgendem Link:
http://www.faps.fau.de/seminare/fertigungsprozesse-in-der-elektronik/
Für Fragen zum Seminar steht Ihnen Herr Thomas Stoll unter Thomas.Stoll@faps.fau.de oder 0911 5302 9079 zur Verfügung.